"Erzähl' mal"Die Kreativität ankurbeln Um Kinder zu motivieren, eine Geschichte zu erzählen, können W-Fragen herangezogen werden. Ein möglicher Einstieg ist: „Wir befinden uns mitten im Abenteuer.…
Musizieren lehren und lernen ohne Noten! Spiel nach Gehör! Warum eigentlich nicht? Immerhin belegen Forschungen, dass Instrumentalistinnen und Instrumentalisten durch ein Training im Spiel…
Einfach rausgehen, einfach machen, explorieren und ausprobieren. Diesem Motto folgend, möchte ich dich einladen, gemeinsam mit deinen Kindern in bekannten oder auch noch neu zu entdeckten Räumen und…
Malen statt Schreiben. Erlebst du auch so viel Tolles diesen Sommer? Dann halte deine Erinnerungen fest, indem du ein Sommertagebuch malst. Du hast richtig gehört, malen nicht schreiben.…
"Ich probiere einfach aus!"Verschiedene Arten von Neugierde – und ihre Vorteile Der US-amerikanische Forscher Todd Kashdan unterscheidet zwei Arten der Neugierde. Jene, die unsere Motivation nach…
KUKUDU gibt dir Impulse für einen kreativen Alltag mit Kindergartenkindern. KUKUDU, das steht für KUnst, KUltur und DU. Lehrende an Musikschulen und Musik- und Kunstschulen in…
So einfach und doch so schön! Dieses Mal hat sich Ruth ein Lied ausgesucht, mit schnellem Rhythmus und dramatischen Klängen. Darum wählt sie ein großes Blatt Papier und legt dieses am Boden, um so…
Liebe Eva, du bist Künstlerin und Kunsttherapeutin. Wo treffen sich bei dir die Künstlerin und die Therapeutin wieder? Wo? Oder eher wo nicht? Denn eigentlich begegnen sie sich ständig. Schon in…
Zarina und Hanna sind junge Celloschülerinnen aus St. Pölten. Neben dem gewöhnlichen Einzelunterricht spielen die beiden auch öfter im Duett zusammen, da es ja gemeinsam noch viel mehr Spaß…